Ein Wunsch ändert nichts, ein Entschluss ändert alles.
Ein Wunsch ändert nichts, ein Entschluss ändert alles.
Im Tal der Gesundheit
Gastein - das Tal der Gesundheit.
Naturgegeben. Lebens- ebenso wie Erholungsraum, prallvoll mit ursprünglicher Natur und gewachsenen Erlebniswelten, durchzogen von reinstem und heilendem Wasser, flankiert von majestätischen Gipfeln, beatmet von endlosen Wäldern und mittendrin das ALPEN.KRAFT Hotel. Das Gasteinertal ist ein Idyll der ursprünglichsten Art. Wo andernorts Ruhe- und Erholungsangebote erst geschaffen werden müssen, sind sie im Gasteinertal von Natur aus vorhanden.
Von mehr als 200 Pistenkilometern über weltberühmte Thermalquellen, den Heilstollen bis hin zu einer Gebirgslandschaft, die Sportbegeisterten als schier endlose Spielwiese dient – mit diesem vielfältigen Angebot wird das Gasteinertal zu Recht als Tal der Gesundheit bezeichnet. Ausgehend vom natürlichen Radonvorkommen sowie der optimalen Höhenlage ist die Region in den Salzburger Bergen schon lange Zeit für seine positive Wirkung auf den menschlichen Organismus bekannt.
Heilendes Wasser
Fünf Millionen Liter radonhaltiges Gasteiner Thermalwasser tritt im Zentrum von Bad Gastein an 18 natürlichen Quellen zutage und wird über Leitungen direkt in die Kurzentren und Rehabilitationseinrichtungen im Tal gebracht. Die an den Quellen gemessene Austrittstemperatur des Thermalwassers beträgt bis zu 46 °C und gelangt schließlich mit 24 – 34 °C in die verschiedenen Zentren und Bäder. Gleich zwei Thermen bieten im Gasteinertal das passende Angebot für jeden Geschmack.
Relax World
Sauna World
Die Ladies World
Die Family World
Angebot der Felsentherme Gastein
BAD GASTEIN
BAD GASTEIN
Wenn du aufgeben willst, denk daran warum du angefangen hast.
Gasteiner Radonstollen
und Dunstbad
2,5 Kilometer geht es mit dem Zug in den Radhausberg bei Böckstein zum natürlichen Heilstollen Gasteins. Die Kombination aus Radonstrahlung, 37 – 41,5 °C Wärme und 75 bis 100 % Luftfeuchtigkeit machen den Stollen so besonders.
Der Gasteiner Heilstollen bietet jeden Dienstag und Donnerstag eine Kennenlern-Einfahrt an. Das rund 2½-stündige Programm beinhaltet den medizinischen Check (Herz-Kreislauf- und Blutdruckkontrolle), einen wissenswerten Kurzfilm über das natürliche Wirkungsspektrum der Heilstollentherapie mit anschließender Fahrt in den Therapiebereich inkl. 30-minütigem Aufenthalt.
Preis pro Person inkl. Transfer € 38,-
Ein weiterer Ort zum Entspannen und Energietanken ist das Radon-Thermal-Dunstbad, eine öffentliche Kuranstalt unter ärztlicher Aufsicht. Das Dunstbad liegt direkt über der ergiebigsten Thermalwasserquelle in Bad Gastein, der Elisabethquelle.
Thermal- und Naturseen
Besonders einzigartig sind Österreichs erste Thermalwasserbadeseen in Bad Hofgastein, die aus reinem Thermalwasser gespeist werden und erst 2017 entstanden sind. Der kleinere der beiden Seen (370 m2) ist in die Saunawelt der Alpentherme integriert, der große See (1.300 m2) ist allgemein zugänglich. Die angenehme Wassertemperatur lockert Muskulatur und Gelenke und entspannt den Geist.
Der Gasteiner Naturbadesee ist ideal gelegen, um an heißen Sommertagen nach einer Wanderung oder Radtour einen Sprung ins kühle Nass zu wagen. Umgeben von der herrlichen Berglandschaft freuen sich Körper und Seele ganz besonders über ein Bad im Natursee. Dieser liegt gut erreichbar im Gasteinertal zwischen Bad Gastein und Bad Hofgastein bei der Kreuzung Bertahof.
NATUR
NATUR